Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH)
The Society for the Conservation of Old and Endangered Livestock Breeds (GEH)
  • Freilichtmuseum_Detmold_Rheinisch-Westfael-milerski-Ausschnitt.jpg
  • geese-3790355.jpg
  • img17.jpg
  • isheep-2625347.jpg
  • rhn-simantke2.jpg
  • rtisches-grauvieh-schlafend-8.jpg
  • simg19.jpg

Schwäbisch-Hällisches Schwein

(Foto: Simak)

 

Kennzeichen:

Großrahmig, tiefrumpfig. Kopf und Hals schwarz sowie die Hinterseite der Oberschenkel. Übriger Körper weiß. Grauer Säumungsstreifen am Übergang von schwarz zu weiß. Schlappohren.

 

Verbreitung:

Süddeutschland

 

Herkunft:

 

Eigenschaften/Leistung:

Widerstandsfähig, frühreif, außergewöhnlich fruchtbar. Hervorragende Fleischqualität. Tägliche Zunahme von 850 - 900 g. Langlebig.

 

Besonderheiten:

 

Bestand:

 

Kontakt


Weiterführende Informationen:

Schwäbisch-Hällisches Schwein  (aus: Online Broschüre, GEH, 1997)   

Schwäbisch Hällisches Schwein  (Zentrale Dokumentation Tiergenetischer Ressourcen in Deutschland)