Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH)
The Society for the Conservation of Old and Endangered Livestock Breeds (GEH)
  • Freilichtmuseum_Detmold_Rheinisch-Westfael-milerski-Ausschnitt.jpg
  • geese-3790355.jpg
  • img17.jpg
  • isheep-2625347.jpg
  • rhn-simantke2.jpg
  • rtisches-grauvieh-schlafend-8.jpg
  • simg19.jpg

Liebe Züchter,

an dieser Stelle fehlt uns noch ein aussagekräftiges Bild,

vielleicht von Ihren Deutschen Edelschweinen?

 
   

 

 

Kennzeichen:

Das Deutsche Edelschwein ist ein großrahmiges, mittellanges Schwein mit weißen Borsten und weißer Haut. Tiere dieser Rasse haben einen breiten Kopf mit Stehohren. Die Sau erreicht ein Gewicht von 250-280 kg und eine Widerristhöhe von 80 cm. Der Eber kann bis zu 350 kg schwer werden und erreicht dabei eine Widerristhöhe von 85 cm.

 

Verbreitung:

Es gibt keine regionalen Schwerpunkte der Rasse, sie ist bundesweit vertreten.

Herkunft:

Die Rasse entstand aus der Kreuzung deutscher schlappohriger Marschlandschweine, Yorkshires und Schweinen der Englischen Rasse Middle Whites. 1904 wurden die Deutschen Edelschweine in Deutschland erstmals offiziell als Rasse anerkannt.

 

Eigenschaften/Leistung:

Das Deutsche Edelschwein ist eine frohwüchsige und stressresistente Mutterrasse. Sie wurde auf Frühreife und gute Fruchtbarkeit gezüchtet. Die täglichen Zunahmen liegen zwischen 800 und 900g, die durchschnittliche Wurfgröße liegt bei 11 Ferkeln pro Wurf. Jedoch hat das Deutsche Edelschwein ein eher geringes Fleischbildungsvermögen, verglichen mit den später zur Fleischproduktion gezüchteten Rassen.

 

Bestand:

 


Kontakt

 

Weiterführende Informationen:

Deutsches Edelschwein (Zentrale Dokumentation Tiergenetischer Ressourcen in Deutschland)

 

 

**Wir benutzen Cookies**
**

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

**