Die Gefährdete Nutztierrasse des
Jahres 2017 Pressemitteilung vom 13. Dezember 2016 (kurze Version)
Entenrassen
im Blick - Küken der Warzenente Foto: Iwon (Arche Warder e.V.)
„Gefährdete Nutztierrassen des Jahres 2017“ -Eindrucksvolle Entenrassen - drei Entenrassen stehen im Jahr 2017 im Mittelpunkt, um auf die Situation gefährdeter Nutztierrassen aufmerksam zu machen. Enten gelten als Allrounder im Bereich des Nutzgeflügels – sie sind sehr selbständige Tiere, suchen sich ihr Futter sehr konsequent und sicher, bringen Eier, Fleisch und Daunen und fehlten in früheren Zeiten auf keinem Dorfweiher. · Die Deutschen Pekingente fällt durch ihre pinguinartige aufrechte Körperform auf, dazu besticht sie durch die besondere Fleischqualität und die wertvollen Daunen. Die Rasse wird in der Roten Liste in der Kategorie „gefährdet“ eingestuft. · Die Orpingtonente ist eine einfarbig ledergelbe Ente, die eine besonders hohe Legeleistung aufweist. Die Rasse wird in der Roten Liste in der Kategorie „gefährdet“ eingestuft. · Die Warzenente ist äußerst flugfähig und stellt ein Bindeglied zwischen Gänsen und Enten dar. Die Rasse wird in der Roten Liste in der Kategorie „Vorwarnstufe“ eingestuft. Die GEH ernennt seit 1984 alljährlich die
„Gefährdete Rasse“ und macht damit deutlich, dass neben den
Wildtieren und Wildpflanzen auch in der Landwirtschaft der Verlust der
Vielfalt eingezogen ist. Vor dem Hintergrund der aktuell laufenden Geflügelgrippe
und dem dadurch immer wieder drohenden Verlust der Biodiversität darf
keine weitere Nutztierrasse mehr verloren gehen. Ansprechpartner
zu gefährdeten Entenrassen und weiteren Rassen der Roten Liste:
Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter
Haustierrassen e.V. (GEH) Walburger Str. 2, 37213 Witzenhausen, Tel.: 05542-1864, Mail: info(at)g-e-h.de, www.g-e-h.de Sonderverein der Entenzüchter Deutschlands von 1895 e.V. zur
Erhaltung und Förderung der Entenrassen Paul-Erwin Oswald, Am Kreuz 18 67578 Gimbsheim, Tel.
06249-6217, Deutsche Pekingente und Orpingtonente GEH-Geschäftsstelle Warzenente GEH-Rassebetreuer Marcus Koch, Mühlenweg 3, 34388 Trendelburg,
|
||||||||
Kontakt: GEH-Geschäftsstelle, Walburger Str.2, 37213 Witzenhausen, Tel: 05542-1864, Fax: 05542-72560, Email: info(at)g-e-h.de
|