Verein
zur Erhaltung des „Bunten
Bentheimer Schweines“
|
||
![]() |
Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH) 1 |
Initiatoren: Thomas, Berling 2 Antje, Feldmann 1 Helge, Thoelen 1 ![]() |
![]() |
Tierpark Nordhorn 2 | |
![]() |
Helge, Thoelen |
|
||
Verein zur Erhaltung des Bunten Bentheimer Schweines gegründet |
||
Die Zucht und Erhaltung der Bunten Bentheimer Schweine spielt mittlerweile bundesweit eine Rolle. Im gesamten Bundesgebiet gibt es derzeit etwa 209 Zuchttiere, 165 Sauen und 44 Eber. Die Richtlinien und Aufgaben dieses Vereines, werden an dem Förderverein „Angler Sattelschwein“ orientiert sein. Seit geraumer Zeit beschäftigt sich ein kleiner Kreis interessierter Züchter, Halter und Freunde des Bunten Bentheimers mit der Frage, wie man bundesweit die Bunten Bentheimer Schweine langfristig fördern und erhalten kann. Als Ergebnis der Diskussionen und Überlegungen ist man zu dem Entschluss gekommen, dass die Gründung eines bundesweiten Vereins zur Erhaltung des Bunten Bentheimer Schweines ein gangbarer Weg ist, die Erhaltung dieser bedrohten Schweinerasse zukünftig bundesweit zu koordinieren und auszubauen. Dadurch soll die drohende Verarmung an Schweinerassen und damit der Verlust an wertvollen tiergenetischen Ressourcen verhindert werden. Nach bisherigen Überlegungen wird der Förderverein folgende Aufgaben übernehmen: |
||
![]() |
Aufbau eines bundesweiten Herdbuches | |
![]() |
Datenerfassung für das Herdbuch | |
![]() |
Betreuung der Züchter und Betriebsbesuche | |
![]() |
Erstellen eines Zuchtprogramms | |
![]() |
Tierkennzeichnung | |
![]() |
Einführung neuer Züchter | |
![]() |
Beantragung von Zuschüssen und Förderprämien | |
![]() |
Tieran- und Verkäufe | |
Kontaktpersonen |
||
![]() |
Tierpark Nordhorn, 48531 Nordhorn Heseper Weg 140 Telefon (0 59 21) 3 23 97 Telefax (0 59 21) 33 01 28 Email: Info@Zoo.Nordhorn.de |
|
![]() |
Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter
Haustierrassen e.V. (GEH) 37213 Witzenhausen Walburgerstraße 2 Telefon (0 55 42) 18 64 Telefax (0 55 42) 725 60 Email: info@g-e-h.de |
|
![]() |
Verein zur Erhaltung des Bunten Bentheimer Schweines Herr Thoelen, Helge Burenreege 5 26936 Stadland-Süderschwei Tel.: 04737-8111008 Hintergründe Die
Geschäftsstelle ist Mo. bis Sa. von 09:00 bis 11.30 Uhr besetzt. Darüberhinaus
besteht eine mobile Erreichbarkeit von Montags bis Freitags von 20:30 bis
21:30 Uhr unter der Mobilfunk-Nr. 0172-4151471. |
|
Hintergründe zum Bunten Bentheimer Schwein |
||
![]() |
Zur Entstehung des Bunten Bentheimer Schweins | |
![]() |
Zur Entwicklung des Bunten Bentheimer Schweins | |
![]() |
Zum Niedergang des Bunten Bentheimer Schweins | |
Für den Erhalt des Bunten Bentheimer Schweines spricht: |
||
![]() |
Zucht |
|
![]() |
Haltung |
|
![]() |
Verbraucher |
|
Wenn sie Fragen haben oder mehr Info möchten,
rufen Sie uns an.
Weitere Informationen: Wichtige
Information zur Weiterführung des bundesweiten Zuchtbuches „Buntes
Bentheimer Schwein“
Buntes Bentheimer
Schwein - In: Rassekurzbeschreibungen Schweine, GEH |
Projekt - Kontaktadresse: GEH e.V. 37213 Witzenhausen Walburgerstraße 2 Telefon (0 55 42) 18 64 Telefax (0 55 42) 725 60 Email: Geschäftsstelle |
Weiterführende wissenschaftliche Literatur: KOLK GEN. SUNDAG, C.; WREDE, J.; DISTL, O.: Analysis of the population structure of the Black and White Bentheim pig
Backhaus, Lena: Strukturen
und Motive der Züchtung von Bunten Bentheimer Schweinen |