Kennzeichen: Schweres Warmblut mit einem Stockmaß von 157 – 165cm. Es kommen Braune, Rappen, Füchse und Schimmel vor, überwiegend sind jedoch die dunkleren Farbschläge anzutreffen.
Verbreitung: Hauptzuchtgebiet ist Sachsen-Thüringen mit Schwerpunkt auf dem Landgestüt Moritzburg (Sachsen)
Herkunft: Originalzuchtgebiet Alt-Oldenburg / Ostfriesland
Eigenschaften/Leistung: Vitales, fruchtbares und ausgeglichenes Warmblut mit sehr guter Eignung als Kutschpferd. Damals auch in der Landwirtschaft als Arbeits- und beim Militär als Transportpferd geschätzt, feiert es heute überwiegend sportliche Erfolge im Fahren.
Besonderheiten: Ein Verbot der Reinzucht der Tiere beinhaltete den Kastrationszwang aller Pferde und führte vor 1980 fast zum Aussterben der Rasse.
Bestand:
Weiterführende Informationen: Sächsisch-Thüringisches Schweres Warmblut (Zentrale Dokumentation Tiergenetischer Ressourcen in Deutschland)
|