(Foto: Antje Feldmann)

 

Kennzeichen:

Kaltblut im leichten bis mittleren Rahmen; markanter Kopf; kurzer und kräftiger Hals; starke Bemuskelung; harte, breite Hufe

 

Verbreitung:

Schwarzwald, Baden-Württemberg, Einzeltiere im ganzen Bundesgebiet.

 

Herkunft:

Bereits seit vielen Jahrhunderten Tradition im Schwarzwald. Im Jahr 1875 Beginn der gezielten Zucht auf Fuchsfarbe.

 

Eigenschaften/Leistung:

Gutmütig, zugstark, einsatzfähig in gebirgigem Gelände zur Wald- und Feldarbeit.

 

Besonderheiten:

Einsatz Schwarzwälder Kaltblüter in der Forstwirtschaft wird vom Land Baden-Württemberg durch Beihilferegelung unterstützt.

 

Bestand:


Kontakt

 

 

Weiterführende Informationen:

Schwarzwälder Kaltblut (aus: Online Broschüre Pferde und Esel, GEH, 1995)  

Schwarzwälder Kaltblut (Zentrale Dokumentation Tiergenetischer Ressourcen in Deutschland)