Baden-Württemberg | Hof - Nr. 58 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Betriebsbeschreibung: Der Sonnenhof in Wolpertshausen ist seit Ende des 14. Jahrhunderts im Besitz der Familie Bühler. Er liegt auf der Hochebene des Hohenloher Landes und umfaßt 35 ha landwirtschaftliche Nutzfläche. Er wird vom derzeitigen Besitzer Rudolf Bühler als anerkannt ökologischer Betrieb und anerkannter Herdbuchzuchtbetrieb geführt. Auf dem Betrieb befindet sich auch die Geschäftsstelle der Züchtervereinigung Schwäbisch-Hällisches Schwein, deren Gründer und Vorsitzender Rudolf Bühler ist. Seit dem Neubeginn der Schwäbisch-Hällischen Schweinezucht im Jahr 1984 werden auf dem Sonnenhof Schwäbisch-Hällische Zuchtschweine gehalten, zur Zeit 35 eingetragene Muttersauen und die Nachzucht davon. Auf dem Betrieb befindet sich auch eine 2 ha große Schweineweide, die von 30 Schwäbisch-Hällischen Schweinen bevölkert wird. Die Schwäbisch-Hällischen Zuchtschweine des Sonnenhofes wurden mehrfach ausgezeichnet. Sie errangen auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin den Siegerpreis der deutschen Herdbuchzucht für beste Fleischqualität. Die Bergschafe beweiden die betriebseigenen Talwiesen im Bühlertal, die Gänse beweiden die hofeigene Gänseweide. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|