Thüringen Hof - Nr. 27

Rhönschafhof
Arche-Logo
 

 

Arche- und
Rhönschafhof

Claudia Pößel
Marktstraße 43
99706 Sondershausen-Schernberg
Tel.: 036020/72797
Mobil: 0170/5643281
Email: info@arche-rhoenschafhof-poessel.de
Internet: www.arche-rhoenschafhof-poessel.de

                                                     
 
  Bedrohte Rassen:
 

Rheinisch-Deutsches Kaltblut
(Thüringisch-Sächsisches Kaltblut)

  Rotes Höhenvieh
  Angler Sattelschwein
  Erzgebirgsziege
  Rhönschaf
  Altdeutscher Hütehund
  Cröllwitzer Puten
  Deutsche Sperber
  Thüringer Barthühner (rebhuhnfarbig und silbergetupft)
  Pommernenten (schwarz und blau)
   
 
  Sonstige Rassen:
  Thüringer Kaninchen
  Kupferputen
  Steinbacher Kampfgans (blau und grau)
  Pommerngans (gescheckt)
  Zwerg-Thüringer Barthuhn 
  (silbergetupft)
  Thüringer Kröpfer (blau-gemöncht)
  Thüringer Zwerg-Barthühner
 
  Erzeugnisse:
  Zuchttiere
  Schaffleisch
  Produkte vom Schwein
  Eier
   
   
  Öffnungszeiten:
  nach telefonischer Anfrage


Betriebsbeschreibung:
Mitten im grünen Herzen Deutschlands, in Thüringen, am Rande der Hainleite, in der unmittelbaren Nähe vom Kyffhäuserdenkmal und der Barbarossahöhle liegt der Arche-Rhönschafhof der Familie Pößel.

Dieser landwirtschaftliche Familienbetrieb wurde sofort nach der Öffnung der Grenze wiedereingerichtet. Zur Zeit werden im Haupterwerb 32 ha Ackerbau und eine Stammherde Rhönschafe in der Landschaftspflege gehalten. 700 Mutterschafe beweiden ca. 280 ha Grünland. Alle Tiere auf unserem Hof sind vom Aussterben bedroht. Unsere Kaltblutpferde, die Ziegen und die Rhönschafe werden herdbuchmäßig gezüchtet und artgerecht gehalten. Unsere Kaninchen und Katzen laden zum Streicheln ein.

Besucher sind uns nach telefonischer Anmeldung herzlich willkommen.

 


 

 

Zuruecktastezurück zur Arche-Projektliste
© GEH-Geschäftsstelle, Walburger Straße 2, 37213 Witzenhausen
Tel: 05542/1864, Fax: 72560, E-Mail: Geschäftsstelle