Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH)
The Society for the Conservation of Old and Endangered Livestock Breeds (GEH)

 

Ankündigungen und stattgefundene Veranstaltungen

 

26. Apr. 2020 – Treffen der GEH-Regionalgruppe Niederbayern-Oberpfalz, Kontakt: Thomas Kohler, Tel.: 09435-3066242, Mail: to.as.kohler(at)gmail.com
 

 ZurückZurück zur Übersicht der GEH-Regionalgruppen in Bayern

 
 
 
 
 Veranstaltungen 2018
7. Okt. 2018 - Die GEH- Regionalgruppe Niederbayern/Oberpfalz präsentiert sich beim Tag der alten Haustierrassen im Freilichtmuseum Neusath-Perschen (BY) und feiert ihr 15-jähriges Jubiläum. Infos bei Herrn Kohler unter E-Mail: to.as-kohler(at)gmail.com
 
Veranstaltungen 2017
03. September 2017 - GEH-Regionalgruppentreffen Niederbayern/Oberpfalz um 14 Uhr im Vortragsraum des Freilandmuseums Neusath/Perschen (bei Nabburg). Kontakt: Thomas Kohler E-Mail: to.as.kohler(at)gmail.com
 

Veranstaltungen ab 2015

 

14. September 2014 - Neusather Rosstag im Oberpfälzer Freilandmuseum mit der GEH-Regionalgruppe Niederbayern-Oberpfalz. Beginn 10 Uhr. Kontakt: Thomas Kohler, Tel.: 09435-3066242, Email: to.as-kohler(at)gmail.com. Veranstaltungsort: Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen, Neusath 200, 92507 Nabburg

05. Oktober 2014 - Tag der alten Haustierrassen im Oberpfälzer Freilandmuseum mit der GEH-Regionalgruppe Niederbayern-Oberpfalz. Beginn 10 Uhr. Wer noch Lust hat am Infostand zu helfen meldet sich bitte bei Thomas Kohler. Kontakt: Thomas Kohler, Tel.: 09435-3066242, Email: to.as-kohler(at)gmail.com. Veranstaltungsort: Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen, Neusath 200, 92507 Nabburg

02. Oktober 2011, Tag der alten Haustierrassen im Oberpfälzer Freilandmuseum mit der GEH-Regionalgruppe Niederbayern-Oberpfalz. Informationen: Tel.: 09433-8638, Email: To.so-kohler(at)t-online.de  

06. September 2009, Treffen der Regionalgruppe Niederbayern/Oberpfalz um 14:00 Uhr im Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen. Kontakt und Info über Sonja und Thomas Kohler, Tel.: 09433-8638, Email: to.so-kohler@t-online.de
04. Oktober 2009, 6. Tag der alten Haustierrassen im Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen in der Zeit von 9:00 bis 18:00 Uhr mit und von der Regionalgruppe Niederbayern/Oberpfalz und mit Kaninchen-Werbeschau auf Bezirksebene im Freilandmuseum Neusath/Perschen. Integriert haben wir in diesem Jahr als Zusatzprogramm zu unserer großen Präsentation gefährdeter Nutztierrassen eine Kaninchenschau, die vom Bezirks- und Kreisverband Oberpfalz der Rassekaninchen-Züchter organisiert wird. Vorgestellt werden Rassekaninchen von A-Z – natürlich auch die der Roten Liste der GEH! Preisrichter werden den Besuchern ausführlich erklären, wie Kaninchen bei einer Ausstellung bewertet werden und was die einzelnen Positionen auf einer Bewertungskarte bedeuten. Das Hauptanliegen gilt den Jugendlichen, damit hier wieder das Interesse, die Liebe und die Freude an den Tieren geweckt wird („raus auf die Wiese – keine Computerkrise“). Da die Jugend unsere Zukunft ist!! Außerdem haben wir wieder Luftballonwettfliegen, alte Kinderspiele, Ponyreiten auf Huzulen/Konik, Kutschfahrten, kulinarische Genüsse (vom Lamm, Rotvieh und v.m.). Jeder der Interesse hat ist herzlich Willkommen (wir werden jedes Jahr mehr und lustiger in unserer Regio-Gruppe)!!!
Kontakt über Sonja und Thomas Kohler, Tel.: 09433-8638, Infos zu den Kaninchen über Johann Bachmann, Friedrich-Ebert-Str. 3, 93158 Teublitz, Tel.: 09471-954620. 
14. Juni 2009, Sitzung der Regionalgruppe Niederbayern/Oberpfalz um 14:00 Uhr im Freilandmuseum Neusath-Perschen. Kontakt über Sonja und Thomas Kohler, Tel.: 09433-8638, Email: to.so-kohler@t-online.de
22. März 2009, Regionalgruppentreffen Niederbayern-Oberpfalz 
ab 14:00 Uhr im Freilandmuseum Neusath-Perschen. Gäste sind herzlich willkommen!!!
06. April 2008, Regionalgruppentreffen Niederbayer/Oberpfalz ab 11:00 Uhr in der Gaststätte von Arche-Hof-Betreiber Johann Georg Glossner, Kastengasse 8 in Neumarkt/Opf. Neben dem Essen und der Besprechung werden wir auch den Arche-Hof „Altmühltaler Schnuckenhof" besichtigen. Kontakt und Info: Thomas Kohler, Tel.: 09433-863

 

 

 

 

 

 

 

**Wir benutzen Cookies**
**

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

**