Linksammlung zum Thema Wolf
NDR-Fernsehen 26. Oktober 2016
Europäische Kommission: Status, Management and Distribution of Large Carnivores – Bear, Lynx, Wolf & Wolverine – in Europe, Part 2, Brüssel 2012, 200 Seiten Wolf: Central European Lowland population (Zentraleuropäische Flachlandpopulation = Westpolen und Deutschland)
Bundesamt für Naturschutz Ilka Reinhardt und Gesa Kluth: Leben mit Wölfen - Leitfaden für den Umgang mit einer konfliktträchtigen Tierart in Deutschland, Wildbiologisches Büro LUPUS, im Auftrag des Bundesamts für Naturschutz, BfN-Script 107, Ergebnis des F+E-Vorhabens „Fachkonzept für ein Wolfsmanagement in Deutschland“ der Jahre 2005/6, Bonn 2007, 181 Seiten https://www.bfn.de/fileadmin/MDB/documents/service/skript201.pdf
Monitoring von Großraubtieren in Deutschland, Teilergebnis des F+E-Vorhabens „Grundlagen für Managementkonzepte für die Rückkehr von Großraubtieren – Rahmenplan Wolf“, BfN-Script 251, Bonn 2009, 89 Seiten https://www.bfn.de/fileadmin/MDB/documents/service/Skript251.pdf
BfN Verbreitung Monitoringjahr 2014/2015 (rot = Wölfe): http://www.bfn.de/fileadmin/BfN/presse/2016/Dokumente/Wolf_Verbreitungskarte_barrierefrei.pdf BfN Verbreitung Monitoringjahr 2015/2016 (grün = Wölfe): http://www.bfn.de/fileadmin/BfN/presse/2016/Dokumente/final_Wolf_Verbreitungskarte_2015-2016.pdf BfN Hintergrundpapier vom 23. September 2016:
Private Webseiten Sicherheit und Artenschutz e. V. (Webseite?) Sicher leben unter Wölfen (in Medien als Lausitzer Bürgerinitiative bezeichnet) (Webseite?) Wolfswandern (Stephan Kaasche, Hoyerswerda): http://www.wolfswandern.de/index.htm Wolf - Nein Danke! (Marco Hilwert, Berlin) http://www.wolf-nein-danke.de/ Wolfszone – Wolf und Naturschutz aus anderer Sicht (Friedrich Noltenius, 01896 Lichtenberg) http://www.wolfszone.de/ Wolf-Forum http://wolf-forum.de/ Private Webseite von Ulrich Wotschikowsky Wölfe in Deutschland: http://woelfeindeutschland.de/ Private Webseite Outfox World http://www.outfox-world.de/ mit einem Wolfsticker: http://www.outfox-world.de/footernavigationlist/suche/qf/keywords=%20Wolfsticker Gesellschaft zum Schutz der Wölfe: http://gzsdw.de/index.php Downloads http://gzsdw.de/broschueren_download
Niedersachsen Tabelle des NLWKN mit Prüfungen: am Ende der Seite ganz unten PDF-Datei herunterladbar Bis 7. 11. 2016 im Jahr 2016 105 Fälle http://www.wildtiermanagement.com/wildtiere/haarwild/wolf/nutztierrisse_karte/ Rinder als Beutetiere – Pressemitteilung Bauernverband Niedersachsen, November 2016: http://www.landvolk.net/Presse/LPD-Meldungen/2016/11/1686/wolf.php Wolf im Landkreis Osnabrück November 2016, nach gentechnischer Untersuchung nicht verwandt mit in Niedersachsen vorhandenen Wölfen, aus Polen zugewandert http://wolfsmonitor.de/?p=5923
Bayern: Managementplan Wölfe in Bayern, Stufe 1 (zu- und durchwandernde Einzeltiere), München Dezember 2007, 17 Seiten http://www.bestellen.bayern.de/application/stmug_app000038 (dann Stufe 1 herunterladen) Managementplan „Wölfe in Bayern - Stufe 2, Stand: April 2014 (einzelne standorttreue Tiere)“, 58 Seiten http://www.bestellen.bayern.de/application/stmug_app000038 (dann Stufe 2 herunterladen) Managementplan Braunbären in Bayern, Stufe 1 (zu- und durchwandernde Einzeltiere), 2007, 17 Seiten http://www.bestellen.bayern.de/application/stmug_app000038 (dann Managementplan Braunbären in Bayern herunterladen) Managementplan Luchse in Bayern, Stufe 3 (für Populationen mit Reproduktion), 2008, 20 Seiten,
Buch Sebastian Koerner: Ökologie und Verhalten des Wolfs, 126 Seiten, 8 Euro, zu beziehen bei der Landesjägerschaft Niedersachsen, info@ljn.de Buch beruht auf „epochalem Werk“ von David Mech und Luigi Boitani „Wolves – Behavior, Ecology and Conservation“
Sachsen Regina Walther und Hanno Franke: Schutzmaßnahmen vor dem Wolf, Erprobung und Bewertung von Schutzmaßnahmen für Nutztiere vor dem Wolf, insbesondere der Einsatz von Herden-schutzhunden und Elektronetzen, 2014, 67 Seiten über 20 Seiten über Elektronetze, praktische Erprobung, Anforderungen, Arbeitszeitbemessung, Arbeitszeitaufwand, Bewertung Download hier: http://gzsdw.de/broschueren_download
Sächsischer Schaf- und Ziegenzuchtverband e. V.: http://sszv.de Schulungsmaterial Schutz vor Wölfen I, 2014, 14 Seiten: http://sszv.de/cms_images/Schutz_Woelfe_1.pdf Schulungsmaterial Schutz vor Wölfen II, 2014, 20 Seiten: http://sszv.de/cms_images/Schutz_Woelfe_2.pdf Sachsen aktueller neuer Schaden im Rosenthal-Territorium, Landkreis Bautzen, 8. November 2016, ca. 1,40 m hoher Festzaun überwunden: http://wolfsmonitor.de/?p=5902
|